Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Hier finden Sie Ansprechpartner*innen aus der Dramaturgie, Kunst und Technik.
Raus aus der Schule, rein ins Theater!
Angebote rund um den Vorstellungsbesuch, damit das Theater zum Ereignis wird, das nachhallt.
Damit der Theaterbesuch ein Erfolg wird, bieten wir verschiedene kostenlose Vermittlungsformate für Sie und Ihre Schüler*innen an. Dazu gehören Workshops, Nachgespräche und Führungen durch unser Theater.
Entdecken Sie hier mehr!
Erst Theater spielen, dann Theater gucken
Der Theaterworkshop bereitet den Theaterbesuch vor
Gemeinsam herausfinden, worum es geht, gemeinsam experimentieren und spielen, sich ausprobieren und einen eigenen Zugang zu den Themen, Formen und Figuren der Inszenierung finden.
Dauer: 2 – 3 Schulstunden
Ort: Schule oder Münchner Kammerspiele
Kurz und knapp vorab
Die Einführung direkt vor dem Vorstellungsbesuch.
Dauer: 30 – 60 Minuten
Ort: Münchner Kammerspiele
Das Theater ist aus und für die Fragen danach kommen unsere Schauspieler*innen und Dramaturg*innen zum Gespräch zu Ihnen in die Schule.
Dauer: 45 Minuten
Ort: Schule
Gemeinsam für die Kulturelle Bildung!
Hier geht es um den Austausch zwischen Schule und Theater, um Wünsche, Anregungen, Einblicke und das gemeinsame Engagement für die kulturelle Bildung. Das ist das Treffen für Lehrerinnen und Lehrer, die sich einmischen wollen. Probenbesuche, Kantinengespräche, Lehrer*innen performen Klassiker für ihre Schüler*innen und mehr. Wir befragen den Theateralltag und spielen in den Schulkosmos hinein oder umgekehrt. Die Termine können Sie dem Spielplan und dem monatlichen Newsletter entnehmen.
Eine Führung durch die Münchner Kammerspiele
Wir öffnen alle Türen, besichtigen Probebühnen, Werkstätten und das Schauspielhaus und erzählen die Geschichten, die hinter den Kulissen spielen. Und wenn Sie dann gemeinsam mit Ihren Schüler*innen eine unserer Vorstellungen besuchen, wissen Sie und Ihre Klasse, wie wir Theater machen.
Dauer: 90 Minuten
Ort: Münchner Kammerspiele
Welche Inszenierung passt für Ihre Schulklasse?
Unsere besten Stücke für das junge Publikum!
Jetzt schon wissen, welche Stücke bald gespielt werden
Tickets gibt’s für alle unter 30 Jahren für 10 €.. Lehrkräfte, die ihre Schüler*innen begleiten, bekommen eine Freikarte.
Reservieren können Sie die Tickets direkt bei unserer Theaterkasse:
Mo – Sa von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr,
Maximilianstr. 26 – 28, +49 (0)89 / 233 966 00
oder immer unter theaterkasse@kammerspiele.de
Zugabe für Schüler*innen:
Schüler*innen, die gemeinsam mit ihrer Klasse eine Vorstellung der Münchner Kammerspiele besuchen und Lust auf mehr haben, erhalten eine Freikarte für einen weiteren Theaterbesuch.
Zugabe für Lehrkräfte:
Lehrkräfte, die eine Inszenierung testen, sehen die Inszenierung mit der Sichtkarte für 12 €.
Hier gibt es einmal im Monat Stücktipps für Ihre Seminare, Workshopangebote und mehr. Der direkte Draht für Lehrer*innen und Dozent*innen zur künstlerischen Bildung der Münchner Kammerspiele!
Damit unsere Website technisch funktioniert, verwenden wir dafür erforderliche Cookies. Außerdem ermöglichen optionale Cookies eine bestmögliche Nutzung der Seite: einerseits zu Analysezwecken (Software Matomo, anonyme Auswertung) und andererseits, um Ihnen Medien über Drittanbieter wie YouTube anzubieten. Mit einem Häkchen geben Sie Ihr Einverständnis. Sie können jederzeit widerrufen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Details.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Session-Cookies werden bis zum Schließen des Browsers gespeichert. Diese ermöglichen beispielsweise die Anmeldungen zum Pressebereich sowie die Ticketbestellungen über das Onlineformular.
Statistik-Cookies helfen Website-Besitzer*innen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Websiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Das Analytik-Programm Matomo wird von dieser Website im datenschutzkompatiblen Modus ohne Cookies verwendet. Trotz der Analysemöglichkeit von Matomo ohne Cookies haben Sie als Seitenbesucher*in hier - unter Web-Analytik - eine Möglichkeit zum Widerspruch.
Externe Medien sind beispielsweise Inhalte von Videoplattformen und unseren Social-Media-Kanälen, die wir Ihnen als ergänzendes Angebot zur Verfügung stellen. Wenn Sie diese Cookies blockieren, werden diese Inhalte nicht angezeigt.
YouTube wird von dieser Website im »privacy modus« verwendet. Vor dem Besuch ist Ihre Einwilligung erforderlich.
Vimeo wird von dieser Website im Modus »Do Not Track« ohne Cookies verwendet. Vor dem Besuch bzw. Laden des Vimeo-Video-Scripts ist jedoch Ihre Einwilligung erforderlich.