Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr
+49 (0)89 / 233 966 00
theaterkasse@kammerspiele.de
Tragikomödie von Anton Tschechow
Ein todkomischer Kampf um Liebe und Geld als rauschendes Ensemblefest — „Ein großer Abend, klug, anstrengend, fordernd, dessen eigensinniges Personal einen bis in den Schlaf hinein verfolgt.“ (SZ)
HIER direkt in den Podcast „DAD MEN TALKING“ mit Carl Hegemann und Gästen reinhören.
Eine russische Gesellschaft im wirtschaftlichen Niedergang, die die toxischen Geister ihrer übermächtigen Vorväter nicht los wird, durch und durch militaristisch geprägt ist und von verlorener Größe träumt – Anton Tschechow feiert in seinem am Asowschen Meer geschriebenen Frühwerk, das unter dem Titel „Platonow“ bekannt geworden ist, den Abschied von einer untergehenden Welt: Die gesellschaftlich bestens situierte Anna Petrowna steht unerwartet vor dem wirtschaftlichen Ruin, in ihrem Landgut versammeln sich am Abend vor dessen Versteigerung lauter Menschen, die spielen, als gäbe es noch etwas zu gewinnen. Und niemand sieht die Katastrophen kommen.
Deutsch von Ulrike Zemme
Mit „DAD MEN TALKING: Gesprächsreihe mit wechselnden Gästen & Carl Hegemann“ sowie einem Monolog von Katja Brunner
Eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2024 & zum Hamburger Theaterfestival 2024.
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Foto: Armin Smailovic
Trailer
Digitale Einführung
Foto: Leonard Rössert
Foto: Leonard Rössert
Foto: Leonard Rössert
Foto: Leonard Rössert
Foto: Leonard Rössert
Foto: Leonard Rössert
Foto: Leonard Rössert
Foto: Leonard Rössert
Foto: Leonard Rössert
Foto: Leonard Rössert
Foto: Leonard Rössert
Foto: Leonard Rössert
Foto: Leonard Rössert
„Joachim Meyerhoff spielt seine Figur so überreif desillusioniert, dass gerade in den Beziehungskatastrophen ein paar Momente heller Wahrheit aufleuchten. Und damit auch des reinen Theaterglücks.“
Wegen des schmerzlichen Verlustes von Carl Hegemann werden wir uns am 13.6.2025 mit einer letzten Vorstellung von der Produktion „Die Vaterlosen“ und von Carl verabschieden. Die veröffentlichte Vorstellung am 21.6.2025 entfällt, wir zeigen stattdessen „Mephisto“. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit für die Ersatzvorstellung oder können innerhalb von 5 Werktagen (bis 27.6.2025) getauscht oder zurückgegeben werden. Mit dem Tode eines Menschen verliert man vieles - aber niemals, die mit ihm verbrachte Zeit. Wir werden Carl Hegemann in lieber und teurer Erinnerung behalten, ein Stück von ihm wird immer bei uns bleiben. Wir danken für Ihr Verständnis!
Entfällt. Stattdessen „Mephisto“.